A-2023-1: Pflegealltag mal ohne Rückenprobleme! Gesundheit durch Bewegung (Feldenkrais-Methode)

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte

Alle Pflegeberufe haben einen sehr belastenden Arbeitsalltag. Das tägliche Pensum erfordert starken körperlichen Einsatz. Nicht selten entstehen dadurch Rückenprobleme und andere körperliche Beschwerden. Diese verstärken sich häufig durch Zeitdruck und Stress. Dauerhafte Schmerzzustände sind nicht selten eine Folge davon.

Die Feldenkrais-Methode bietet Ihnen die Möglichkeit zu lernen, wie Sie den Pflegealltag schonender, leichter und körperbewusster ausführen können. Diese Lernmethode schult die Wahrnehmung für Bewegungszusammenhänge in Ihren Arbeitsabläufen. Machen Sie die Erfahrung, dass Sie mehr Möglichkeiten zu Verfügung haben sich leichter körperlich einzusetzen.

„Wenn Sie lernen können sich effizienter zu bewegen, verlangsamen Sie den Verschleiß Ihres Körpers.“  (Moshè Feldenkrais )

Inhalt des Kurses:

  • Lernen Sie Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
  • Entdecken Sie andere leichtere Möglichkeiten von Arbeitsabläufen (z.B.Transfers)
  • lerne Sie Ihre Anstrengung zu reduzieren.
  • Erleben Sie durch praktische Erfahrungen sich besser einzusetzen.

Bitte mitbringen:

  • Bequeme Kleidung, evtl. warme Socken
  • Eine bequeme Unterlage, Decke, Iso- oder Yogamatte.
  • 2 kleine Handtücher

Kurszeiten:

  • 1. Tag: 9.30 - 16.30 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
  • 2. Tag: 9.30 - 13.30 Uhr

Kosten: 180,00 €

 

Susanne Mertner (Physiotherapeutin, Bobath-Therapeutin, Feldenkrais-Pädagogin)

 

Fort- und Weiterbildung

Datum/Uhrzeit:
12.06.2023 - 13.06.2023
schedule 9:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Liselotte-Nold-Schule
Bgm.-Reiger-Str. 36
86720 Nördlingen

Kontakt
mail info@liselotte-nold-schule.de
phone 0 90 81/29 09 440

Download:

event_available Zum Kalender hinzufügen

Zurück