NP 2024-01: Lösungen finden … für Lernblockaden und Ängste, insbesondere Prüfungsangst
Nachschulung für Praxisanleiter*innen gem. § 4 Abs. 3 PflAPrV
Die dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften stellt für alle an diesem Prozess Beteiligten eine hohe ideelle, wirtschaftliche, personelle und zeitliche Investition dar. Grundsätzliches Ziel des Aufwands: Nach drei Jahren eine examinierte Pflegefachkraft mit den gewünschten „soft und hard skills“, die in dem ausbildenden Betrieb als Fachkraft verbleibt. Das Nichterreichen dieses doppelten Ausbildungsziels ist der „worst case“ für jede Ausbildungseinrichtung!
In diesem eintägigen Workshop befassen wir uns mit Lernblockaden sowie Ängsten von Auszubildenden. Ein besonderes Augenmerk werfen wir auf Prüfungsängste und den Umgang damit.
Kosten: 120,00 €
Bruno Schneider (Dipl.-Päd. (Univ.), Supervisor und Systemischer Coach (WAB), Gesamtschulleiter a. D.)
Datum/Uhrzeit:
14.03.2024 - 14.03.2024
schedule 8:30 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Kontakt
mail liselotte-nold-schule@elkb.de
phone 0 90 81/29 09 440
Download:
event_available Zum Kalender hinzufügen